
Christine Poppe
Leitende Ärztin, Bereichsleiterin Ambulante Psychiatrie Wil
Englisch
Zu Beginn einer Behandlung fragen viele Patientinnen und Patienten, was sie selbst tun können, um ihre Situation zu verbessern. In der Gruppe «Viva! Santé mentale» vermitteln wir wichtige Erkenntnisse zur psychischen Gesundheit, Stress und psychischen Problemen. In der Gruppe lernen Sie, mit welchen Massnahmen und Strategien Sie Symptome bewältigen und Ihr Wohlbefinden stärken können.
Konkretes Programm der wöchentlichen Sitzungen vom 5. Juli bis 20. September
Das Angebot richtet sich an Patientinnen und Patienten des Ambulatoriums Wil, die sich wegen Depressionen, Ängsten, Bipolaren Erkrankungen, Psychosen, Substanzmissbrauch sowie stressbedingten Erkrankungen wie Schlafproblemen, chronischen Schmerzen und Burnout in unserer ambulanten Behandlung befinden.
Zu den jeweiligen Sitzungsthemen werden psychoedukative Inhalte und Bewältigungsstrategien vermittelt. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen, sich mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen und erste Strategien in der Sitzung auszuprobieren. Am Ende erhalten Sie eine kleine Hausaufgabe, um im Alltag das Erlernte zu vertiefen. Alles, was in der Gruppe besprochen wird, unterliegt der Schweigepflicht.
Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen, Pflegefachpersonen und Mitarbeitende der Sozialen Arbeit leiten diese Gruppe.
Das Gruppenangebot findet statt:
Die ärztlich verordneten Leistungen werden von der Krankenkasse im Rahmen der Grundversicherung (KGV) übernommen.
Leitende Ärztin, Bereichsleiterin Ambulante Psychiatrie Wil
Englisch
Assistenzpsychologin Ambulante Psychiatrie Wil
Sie können sich direkt anmelden oder Ihre Behandlerin, Ihr Behandler meldet Sie an via E-Mail an:
Information und Beratung zu Behandlungsangeboten der Psychiatrie St.Gallen
Entgegennahme von Anmeldungen an den Standorten Pfäfers und Wil