Mit der wachsenden Zahl von Menschen, die von Demenz betroffen sind, gewinnen die Begriffe Demenz und Alzheimer in unserem Alltag zunehmend an Bedeutung. Am 30. Oktober wird Antje Schatton, Oberärztin der Psychiatrie St.Gallen, im «Referat am Montag» in Wil einen umfassenden Einblick in das Thema Demenzerkrankungen geben.
Die Diagnose Demenz trifft nicht nur die erkrankte Person – auch Angehörige werden mit Fragen und Herausforderungen konfrontiert, die diese Diagnose mit sich bringen. Wie kündigt sich eine Demenz an? Existieren Risikofaktoren für die Entwicklung einer Erkrankung? Kann man präventive Massnahmen ergreifen? Gibt es Behandlungsmöglichkeiten? Antje Schatton, Oberärztin und Leiterin Ambulatorium Alters- und Neuropsychiatrie St.Gallen, spricht im «Referat am Montag» über verschiedene Arten von Demenzerkrankungen, diagnostische Möglichkeiten und Bewältigungsstrategien.
Referat auch online
Das «Referat am Montag» findet am 30. Oktober 2023 im Hörsaal (Haus C03) der Psychiatrie St.Gallen in Wil statt und dauert von 19.30 bis 21.00 Uhr. Die Teilnahme ist unentgeltlich und ohne Anmeldung möglich. Das Referat wird aufgezeichnet und steht anschliessend online unter www.psychiatrie-sg.ch zur Verfügung.
Foto
Antje Schatton, Oberärztin und Leiterin Ambulatorium Alters- und Neuropsychiatrie St.Gallen
«Referat am Montag» – Fokus psychische Gesundheit
Achtmal pro Jahr bietet die Psychiatrie St.Gallen aktuelle Informationen, Erklärungen und Wissenswertes zu psychiatrischen Themen aus erster Hand. Von Fachpersonen für die Öffentlichkeit – für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Die «Referate am Montag» finden jeweils von 19.30 bis 21.00 Uhr statt – in der Psychiatrie St.Gallen (Hörsaal, Haus C03) in Wil. Das nächste Referat «Verletzlichkeit als Quelle innerer Stärke» der Seelsorgerin Meret Engel wird am 27. November 2023 durchgeführt. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen der Website unter www.psychiatrie-sg.ch
Nähere Infos / Kursprogramm
Edith Scherer und Susanne Rodi-Giger, Angehörigenberatung
Psychiatrie St.Gallen, Tel. 058 178 13 00, angehoerige@psychiatrie-sg.ch
Link zur Veranstaltungsseite
Kontakt
Andrea Bühlmann, Kommunikationsberaterin, Psychiatrie St.Gallen, Zürcherstrasse 30, 9500 Wil, Tel +41 (0)58 178 16 02, andrea.buehlmann@psychiatrie-sg.ch, www.psychiatrie-sg.ch