Notfall Suche Menu
Main Menu
  • Behandlung
    • Behandlung
    • Behandlungsarten
      • Stationäre Behandlung
      • Ambulante Behandlung
      • Tagesklinische Behandlung
      • Aufsuchende Dienste
      • Krisenintervention
      • Alle Standorte
      • Mehr
    • Therapien
      • Psychotherapie
      • Kunsttherapie
      • Psychiatrische Pflege
      • Soziale Arbeit
      • Komplementärmedizin in der Psychiatrie
      • Psychoedukation
      • Mehr
    • Diagnosen
      • Traumafolgestörungen
      • Borderline-Erkrankung
      • ADHS des Erwachsenenalters
      • Psychose
      • Früherkennung Psychose
      • Bipolare Störung
      • Mehr
  • Unsere Fachpersonen
  • Karriere
  • Blog
  • Suche
Meta Menu
  • Patientinnen/Patienten
    • Patientinnen/Patienten
    • Patientinnen und Patienten
    • FAQs zur Behandlung
    • Kosten und Tarife
    • Rechtliches
    • Behandlungsphilosophie
    • Zufriedenheit & Feedback
  • Angehörige
    • Angehörige
    • Angehörige
    • Angehörigenberatung
    • Anlaufstellen und Selbsthilfegruppen
    • Publikationen für psychisch erkrankte Eltern, resp. deren Kinder
    • Internetlinks zu psychischen Erkrankungen
    • Zufriedenheit & Feedback
  • Zuweisende
    • Zuweisende
    • Zuweisende
    • Anmeldung
    • Behandlungen und Therapien
    • Zufriedenheit & Feedback
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Online-Beratung
  • Notfall
Footer Menu
  • Über uns
    • Über uns
    • Geschichte
  • Medien
  • Standorte
    • Standorte
    • Alle Standorte
    • Wil
    • Heerbrugg
    • Pfäfers
    • Rapperswil
    • Rorschach
    • Sargans
    • St.Gallen
    • Uznach
    • Wattwil
  • Wohnheim Eggfeld
  • Veranstaltungen
  • Preboarding Mitarbeitende
  1. Home
  2. Blog
  3. Madnesst – Die Enttabuisierung psychischer Krisenerfahrungen
10.06.2023

Madnesst – Die Enttabuisierung psychischer Krisenerfahrungen

Am Samstag, 10. Juni, finden im KinoK in der Lokremise St.Gallen Podiumsgespräche zur Enttabuisierung psychischer Krisenerfahrungen, insbesondere zur Entstigmatisierung von Betroffenen und deren Angehörigen statt.

Der Verein MADNESST ist ein Kollektiv von verrückten Aktivist:innen, die sich für die Enttabuisierung und Entstigmatisierung psychischer Krisenerfahrungen einsetzen.

Debüt-Format: Zur Entstigmatisierung von Betroffenen und deren Angehörigen

Zum dritten Mal führen Madnesst ihr Debüt auf; mit Jenn Unfug als Moderator:in und drei neuen Talkgäst:innen, Martin Fankhauser, Simon Froehling und Simone Fasnacht.
Die Moderator:in führt durch drei zwanzigminütige Porträts. Die Talkgäst:innen geben Einblick in ihr Menschsein, ihre Auseinandersetzung mit ihrer Psyche und sprechen erstmals vertiefter über das Thema Angehörigkeit.

Samstag, 10. Juni, 10.00 bis 11.45 Uhr

KinoK, Lokremise St.Gallen, Grünbergstrasse 9, 9000 St.Gallen

  • Link zur Veranstaltung
  • Flyer
  • Über uns
  • Medien
  • Standorte
  • Wohnheim Eggfeld
  • Veranstaltungen
  • Preboarding Mitarbeitende

Besuchen Sie uns auf


© 2023 Psychiatrie St.Gallen

  • Impressum
  • Datenschutz