Main Menu
  • Behandlung
    • Behandlung
    • Behandlungsarten
      • Stationäre Behandlung
      • Ambulante Behandlung
      • Tagesklinische Behandlung
      • Aufsuchende Dienste
      • Krisenintervention
      • Alle Standorte
      • Mehr
    • Therapien
      • Psychotherapie
      • Kunsttherapie
      • Psychiatrische Pflege
      • Soziale Arbeit
      • Komplementärmedizin in der Psychiatrie
      • Psychoedukation
      • Mehr
    • Diagnosen
      • Traumafolgestörungen
      • Borderline-Erkrankung
      • ADHS des Erwachsenenalters
      • Psychose
      • Früherkennung Psychose
      • Bipolare Störung
      • Mehr
  • Unsere Fachpersonen
  • Karriere
  • Blog
  • Suche
Meta Menu
  • Patientinnen/Patienten
    • Patientinnen/Patienten
    • Patientinnen und Patienten
    • FAQs zur Behandlung
    • Kosten und Tarife
    • Rechtliches
    • Behandlungsphilosophie
    • Zufriedenheit & Feedback
  • Angehörige
    • Angehörige
    • Angehörige
    • Angehörigenberatung
    • Anlaufstellen und Selbsthilfegruppen
    • Publikationen für psychisch erkrankte Eltern, resp. deren Kinder
    • Internetlinks zu psychischen Erkrankungen
    • Zufriedenheit & Feedback
  • Zuweisende
    • Zuweisende
    • Zuweisende
    • Anmeldung
    • Behandlungen und Therapien
    • Zufriedenheit & Feedback
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Online-Beratung
  • Notfall
Footer Menu
  • Über uns
    • Über uns
    • Geschichte
  • Medien
  • Standorte
    • Standorte
    • Alle Standorte
    • Wil
    • Heerbrugg
    • Pfäfers
    • Rapperswil
    • Rorschach
    • Sargans
    • St.Gallen
    • Uznach
    • Wattwil
  • Wohnheim Eggfeld
  • Veranstaltungen
  • Preboarding Mitarbeitende
  1. Home
  2. Blog
  3. Neu: Online-Beratung als weitere Dienstleistung, um mit der Psychiatrie St.Gallen Nord in Dialog zu treten
30.08.2018

Neu: Online-Beratung als weitere Dienstleistung, um mit der Psychiatrie St.Gallen Nord in Dialog zu treten

#Neuigkeiten
Unsere Online-Beratung bietet einen neuen zukunftsweisenden Weg, sich bei Fragen zur psychischen Gesundheit direkt und unkompliziert an unsere Fachpersonen zu wenden.
«Ich bin überzeugt, dass diese einfache und schnelle Art, Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten, zunehmend genutzt wird», so Norbert Löhrer, Leiter Kommunikation der Psychiatrie St.Gallen Nord. Die Online-Beratung kann natürlich von allen Besuchern unserer Website genutzt werden, also auch von Fachpersonen. Wer auf unserer Homepage den Button «Online-Beratung» anklickt, kann in einem Textfeld seine Frage platzieren. Werktags wird eine unserer Fachpersonen die Frage innert 24 Stunden beantworten. Selbstverständlich werden wir in den Antworten keine Ferndiagnosen stellen oder direkte Anweisungen geben wie etwa Medikamente abzusetzen, die Dosis zu ändern, den Arzt zu wechseln oder den Arbeitsplatz zu kündigen etc. Wir werden vielmehr mögliche Handlungsoptionen aufzeigen und Empfehlungen abgeben, wohin man sich wenden kann.

Online-Beratung

  • Über uns
  • Medien
  • Standorte
  • Wohnheim Eggfeld
  • Veranstaltungen
  • Preboarding Mitarbeitende

Besuchen Sie uns auf


© 2023 Psychiatrie St.Gallen

  • Impressum
  • Datenschutz