Main Menu
  • Behandlung
    • Behandlung
    • Behandlungsarten
      • Stationäre Behandlung
      • Ambulante Behandlung
      • Tagesklinische Behandlung
      • Aufsuchende Dienste
      • Krisenintervention
      • Alle Standorte
      • Mehr
    • Therapien
      • Psychotherapie
      • Kunsttherapie
      • Psychiatrische Pflege
      • Soziale Arbeit
      • Komplementärmedizin in der Psychiatrie
      • Psychoedukation
      • Mehr
    • Diagnosen
      • Traumafolgestörungen
      • Borderline-Erkrankung
      • ADHS des Erwachsenenalters
      • Psychose
      • Früherkennung Psychose
      • Bipolare Störung
      • Mehr
  • Unsere Fachpersonen
  • Karriere
  • Blog
  • Suche
Meta Menu
  • Patientinnen/Patienten
    • Patientinnen/Patienten
    • Patientinnen und Patienten
    • FAQs zur Behandlung
    • Kosten und Tarife
    • Rechtliches
    • Behandlungsphilosophie
    • Zufriedenheit & Feedback
  • Angehörige
    • Angehörige
    • Angehörige
    • Angehörigenberatung
    • Anlaufstellen und Selbsthilfegruppen
    • Publikationen für psychisch erkrankte Eltern, resp. deren Kinder
    • Internetlinks zu psychischen Erkrankungen
    • Zufriedenheit & Feedback
  • Zuweisende
    • Zuweisende
    • Zuweisende
    • Anmeldung
    • Behandlungen und Therapien
    • Zufriedenheit & Feedback
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Online-Beratung
  • Notfall
Footer Menu
  • Über uns
    • Über uns
    • Geschichte
  • Medien
  • Standorte
    • Standorte
    • Alle Standorte
    • Wil
    • Heerbrugg
    • Pfäfers
    • Rapperswil
    • Rorschach
    • Sargans
    • St.Gallen
    • Uznach
    • Wattwil
  • Wohnheim Eggfeld
  • Veranstaltungen
  • Preboarding Mitarbeitende
  1. Home
  2. Blog
  3. Rent a Family – Kliwi-Theater
04.03.2023

Rent a Family – Kliwi-Theater

#Medienmitteilungen
Das KliWi-Theater-Ensemble Wil lädt dieses Jahr wieder die Öffentlichkeit zu einem unterhaltsamen Theaterabend ein. Die Premiere der Komödie Rent a Family findet am Samstag, 4. März 2023, 20 Uhr, im Restaurant der Psychiatrie St.Gallen in Wil statt.

Das KliWi-Theater-Ensemble setzt sich aus Mitarbeitenden der Psychiatrie St.Gallen, der Stiftung Heimstätten Wil, ehemaligen Mitarbeitenden und Gastspielerinnen und -spielern zusammen. Rent a Family erzählt die unterhaltsame Geschichte des unerwarteten Besuchs einer Erbtante. Die von Max Reimann und Otto Schwarz geschriebene Komödie wurde von Ilona Scheuring fürs KliWi-Theater bearbeitet.

Zum Stück

Thomas Nägeli, seines Zeichens Pflichtverteidiger, ist hilfsbereit und gutmütig. Sein Leben wird von seiner schwerreichen Tante Jutta aus Kalkutta mitfinanziert. Als diese unerwartet auftaucht, stürzt sein kunstvoll erfundenes Familienleben in sich zusammen. Gut, dass er auf die Hilfe von Freund Louis, dem Penner Fredy und Butler Johann zählen kann. Oder etwa nicht? Und was hat um alles in der Welt das Gericht «Ghackets und Hörnli» damit zu tun?

Acht öffentliche Aufführungen

Das Stück in zwei Akten dauert inklusive Pause ca. zwei Stunden. Die acht Aufführungen finden vom 4. bis 18. März statt. Regie führt Ilona Scheuring. An den Abendvorstellungen und am Sonntag – ausser Dienstag, 14. März, dann sind Snacks und Desserts erhältlich – werden Sie mit warmer Küche verwöhnt.

  • Samstag, 04. März, 20 Uhr
  • Sonntag, 05. März, 14.00 Uhr
  • Freitag, 10. März, 20 Uhr
  • Samstag, 11. März, 20 Uhr
  • Dienstag, 14. März, 19 Uhr
  • Freitag, 17. März, 20 Uhr
  • Samstag, 18. März, 20 Uhr

Weitere Informationen finden Sie auf der  Website: www.kliwi.ch. Reservationen via Homepage oder Telefon 077 472 91 63 jeweils Montag und Mittwoch von 17:00 – 20:00 Uhr

  • Foto des Theater-Ensembles
  • Foto der Veranstaltung
  • Programm der Veranstaltung

 

Kontakt

Ilona Scheuring, Regisseurin, 058 178 11 11, ilona.scheuring@psychiatrie-sg.ch

  • Über uns
  • Medien
  • Standorte
  • Wohnheim Eggfeld
  • Veranstaltungen
  • Preboarding Mitarbeitende

Besuchen Sie uns auf


© 2023 Psychiatrie St.Gallen

  • Impressum
  • Datenschutz