Psychiatrie St.Gallen meistert erfolgreich Herausforderungen
Mit Fritz Forrer und Erich Seifritz schieden 2024 zwei langjährige Mitglieder aus dem Verwaltungsrat aus. Steffi Weidt und Yves Birchmeier wurden als neue Geschäftsleitungsmitglieder gewählt. Ende 2024 wurden die Verhandlungen für neue Tarife mit den Krankenversicherungen gestartet.
Herausforderndes Geschäftsjahr
Trotz konsequenter Umsetzung von Massnahmen zur Kosteneinsparung stellte sich die wirtschaftliche Situation als grosse Herausforderung dar. Angesichts der allgemeinen Kostensteigerungen kündigten wir die bestehenden Tarifverträge mit den Krankenversicherungen per Ende 2024. Dies war notwendig, um die finanzielle Grundlage der Psychiatrie St.Gallen (PSG) zu sichern und gleichzeitig die Qualität der medizinischen Versorgung weiter hochzuhalten. Wir haben die Neuverhandlungen aufgenommen und sind zuversichtlich, bessere Tarife erreichen zu können.
Zukünftige Arealstrategien
Parallel dazu führten wir mit der Regierung des Kantons St.Gallen die Diskussion zu den künftigen Arealstrategien der Standorte Wil und Pfäfers fort. Die Umsetzung dieser Strategien ist für die Entwicklung der PSG von sehr grosser Bedeutung. Aus unserer Sicht sind die Voraussetzungen gut, um gemeinsam mit den zuständigen Behörden tragfähige und zukunftsgerichtete Lösungen zu realisieren.

Neue Unternehmensstrategie
Da die aktuelle Unternehmensstrategie bis Ende 2025 ausgelegt ist, hat der Verwaltungsrat zusammen mit der Geschäftsleitung die Erarbeitung der Grundlagen für die nächste Strategieperiode in Angriff genommen. Die strategische Ausrichtung wird uns im Jahr 2025 weiter beschäftigen.
Personelle Veränderungen
Fritz Forrer, Präsident des Verwaltungsrates der Psychiatrie St.Gallen, trat Ende Mai nach acht Jahren als Präsident und insgesamt über zwölf Jahren als Mitglied des Verwaltungsrates von seinem Amt zurück. Wir danken Fritz für sein sehr grosses Engagement für die Psychiatrie im Kanton St.Gallen. Am 1. Juni 2024 durfte ich die Aufgabe als Präsident des Verwaltungsrates übernehmen. Ich blicke mit Optimismus und Entschlossenheit auf die kommenden Aufgaben und freue mich darauf, weiter an der erfolgreichen Zukunft unserer Psychiatrie zu arbeiten. Per September übernahm Claudia Gonzalez den Vorsitz des Ausschusses für Medizin und Pflege von Erich Seifritz, der Ende November aus dem Verwaltungsrat zurücktrat. Wir danken Erich an dieser Stelle für seine langjährige Arbeit zugunsten der St.Galler Psychiatrie und wünschen Claudia viel Freude in ihrer neuen Funktion. Per April startete Steffi Weidt in ihrer Funktion als neue Direktorin Medizin und Psychologie. Yves Birchmeier übernahm Mitte Oktober die Leitung der neu geschaffenen Direktion des Human Resources Management (HRM).
Herzlichen Dank
Sehr gerne danke ich allen Mitarbeitenden für den unermüdlichen Einsatz und die enorme Arbeit. Ohne ihr tägliches grosses Engagement wäre es der PSG nicht möglich, die mannigfaltigen Herausforderungen des Alltags zu meistern.
Morten Keller
Verwaltungsratspräsident
Mitglieder des Verwaltungsrates:
Forrer Fritz, Dr. oec. HSG, Präsident des Verwaltungsrates (bis 31.5.2024)
Geschäftsführender Partner, Forrer Lombriser & Partner AG, St.Gallen
Keller Morten, Dr. med., Präsident des Verwaltungsrates (ab 1.6.2024) und Mitglied Ausschuss Medizin/Pflege (ab 1.9.2024)
Direktor Städtische Gesundheitsdienste, Zürich (bis 30.6.2024)
Bodmer Stefan, lic. oec. HSG, Vizepräsident des Verwaltungsrates und Vorsitzender Finanzausschuss
Unternehmensberater, Niederwil
Gonzalez Claudia, Master of Public Health MPH, Vorsitzende Ausschuss Medizin/Pflege (ab 1.9.2024)
Mitglied Ausschuss Medizin/Pflege (bis 31.8.2024)
Selbständige Coach- und Organisationsberaterin / OE (BSO), Rüthi
Quarella Andreas, med. pract., Mitglied Ausschuss Medizin/Pflege
Eidg. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, St.Gallen
Seifritz Erich, Prof. Dr. med., Vorsitzender Ausschuss Medizin/Pflege (bis 31.8.2024)
Direktor Erwachsenenpsychiatrie und Psychotherapie, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Zogg-Wetter Claudia, Dr. oec. HSG, Mitglied des Finanzausschusses
Ökonomin, Oberschan
Da Ros Gildo, Vertreter Gesundheitsdepartement
Generalsekretär des Gesundheitsdepartementes des Kantons St.Gallen