
Marion Grunauer
Fachspezialistin Kommunikation und Marketing
Englisch, Französisch
Christine Poppe hat per 1. Januar 2022 ihre Funktion als Leitende Ärztin im Ambulatorium Wil angetreten. Sie übernimmt damit die Nachfolge von Andreas Fuchs, der Ende August 2021 aus der PSGN ausgetreten ist.
Wir haben bereits im letzten Newsletter ausführlicher darüber berichtet.
Seit dem 1. Januar 2022 werden die Stationen Demenz und Delir A08/E und die Aufnahmestation Akutpsychiatrie und Notfall A08/1 durch Nadja Heuberger, Pflegeexpertin APN, fachlich unterstützt. Nadja Heuberger ist eine erfahrene Pflegefachfrau MSc im Bereich Demenz und Delir.
Seit Beginn des Jahres ist Rose Ehemann neben der Leitung Ateliers – Living Museum auch für die Leitung des Naturateliers zuständig. Die Leitung des Naturparks bleibt weiterhin bei Heinrich Zingg.
Oberärztin Eva-Maria Albermann leitet seit Anfang Februar das Team der Komplementärmedizin im Ambulatorium Wil. Sie hat die Aufgaben von Annegret Schlaeppi übernommen.
Seit dem 17. Januar verstärkt ausserdem Rea Somer als Oberärztin das Team der Gynäkopsychiatrie.
Funda Akkus wurde am 1. Februar zur Oberärztin mit besonderer Funktion befördert.
Am 1. März 2022 hat lic. phil. Stefan Ilg die therapeutische Leitung der Station A08/4 als Nachfolger von Oberärztin Haleh Hekmat übernommen. Stefan Ilg arbeitet seit vielen Jahren in der Psychiatrie St.Gallen Nord. Zunächst war er in der Psychotherapeutischen Tagesklinik St.Gallen beschäftigt, dann in der Suchtabteilung A08/3.
Janine Huber hat am 1. März 2022 die Leitung der Apotheke von Josefina Freid übernommen.
Peter Grob hat seine Funktion als Geschäftsleitungsmitglied per Ende März 2022 niedergelegt. Die PSGN verlassen wird er infolge Frühpensionierung per Ende Juni 2022. Siehe auch den Text unter Pensionierungen.
Die durch die Frühpensionierung entstehende Vakanz, wird im Rahmen des Projektes Integration PVSG geklärt. Gerne werden wir Sie zur gegebenen Zeit wieder informieren.
Aufgrund längerer Abwesenheit von Roman Leber, Stationsleiter Pflege im Haus A04, hat dort Lorena Hölbling die Funktion als Stationsleiterin a.i. übernommen. Ihr Einsatz war befristet bis Ende April 2022.
Am 1. April 2022 hat PD Dr. Thomas Maier seine Funktion als Ärztlicher Direktor der PSGN aufgenommen.
Wir haben im letzten Newsletter ausführlich darüber berichtet.
Infolge längerer Abwesenheit von Marcel Brockhus, Stationsleiter Pflege A13, hat Stephan Rudnick, Stv. Stationsleiter Pflege A13, die Stationsleitung Pflege im Haus A13 ad interim bis Ende August 2022 übernommen.
Fachspezialistin Kommunikation und Marketing
Englisch, Französisch