- seit 2013: Leitender Arzt Alters- und Neuropsychiatrie
- 2005 – 2012: Oberarzt in der Psychiatrie St.Gallen Nord und im externen Psychiatrischen Dienst, Psychiatrische Dienste Thurgau
- 2002 – 2005 Assistenzarzt in der Psychiatrie Rheinische Kliniken Köln, Deutschland
- 1998 – 2002 Assistenzarzt und Arzt im Praktikum in der Neurologie in der Klinik der Stadt Ludwigshafen, Deutschland und in der Neurologischen Universitätsklinik Würzburg, Deutschland
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie 2006
- Facharzt für Neurologie 2003
- Schwerpunkt Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie 2014
- Schwerpunkt Psychiatrie und Psychotherapie der Abhängigkeitserkrankungen 2018
- Promotion zum Doktor der Medizin an der Universität Würzburg 1999
- Studium der Medizin in Deutschland (Regensburg und Würzburg) 1991-1997
Tätigkeits- und Interessenschwerpunkte
Arzneimittelsicherheit
- Nebenwirkungen, Interaktionen, Psychopharmakotherapie
- Mitglied im Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Arzneimittelsicherheit SGAMSP
Lehre und Öffentlichkeitsarbeit
- Dozent/Lehrauftrag der Universität Zürich (Klinischer Kurs Psychiatrie, Kurse „Problemorientiertes Lernen) seit 2013
- Dozent im Postgraduierten-Studiengang „Diploma/master of advanced studies Ärztliche Psychotherapie“ der Universität Zürich seit 2013
Affektive Erkrankungen / psychiatrische Erkrankungen im Alter