Main Menu
  • Behandlung
    • Behandlung
    • Behandlungsarten
      • Stationäre Behandlung
      • Ambulante Behandlung
      • Tagesklinische Behandlung
      • Aufsuchende Dienste
      • Krisenintervention
      • Alle Standorte
      • Mehr
    • Therapien
      • Psychotherapie
      • Kunsttherapie
      • Psychiatrische Pflege
      • Soziale Arbeit
      • Komplementärmedizin in der Psychiatrie
      • Psychoedukation
      • Mehr
    • Diagnosen
      • Traumafolgestörungen
      • Borderline-Erkrankung
      • ADHS des Erwachsenenalters
      • Psychose
      • Früherkennung Psychose
      • Bipolare Störung
      • Mehr
  • Unsere Fachpersonen
  • Karriere
  • Blog
  • Suche
Meta Menu
  • Patientinnen/Patienten
    • Patientinnen/Patienten
    • Patientinnen und Patienten
    • FAQs zur Behandlung
    • Kosten und Tarife
    • Rechtliches
    • Behandlungsphilosophie
    • Zufriedenheit & Feedback
  • Angehörige
    • Angehörige
    • Angehörige
    • Angehörigenberatung
    • Anlaufstellen und Selbsthilfegruppen
    • Publikationen für psychisch erkrankte Eltern, resp. deren Kinder
    • Internetlinks zu psychischen Erkrankungen
    • Zufriedenheit & Feedback
  • Zuweisende
    • Zuweisende
    • Zuweisende
    • Anmeldung
    • Behandlungen und Therapien
    • Zufriedenheit & Feedback
  • Anmeldung
    • Anmeldung
    • Anmeldung
  • Online-Beratung
  • Notfall
Meta Menu
  • Über uns
    • Über uns
    • Publikationen
  • Medien
  • Standorte
    • Standorte
    • Wil
    • Heerbrugg
    • Pfäfers
    • Rapperswil
    • Rorschach
    • Sargans
    • St.Gallen
    • Uznach
    • Wattwil
  • Wohnheim Eggfeld
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fachveranstaltungen
  • Preboarding Mitarbeitende
  1. Home
  2. Unsere Fachpersonen

Stephan Goppel

Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Schwerpunkt Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie, Facharzt für Neurologie

Leitender Arzt, Bereichsleiter Alters- und Neuropsychiatrie Wil

  • +41 58 178 10 38
  • E-Mail senden
  • Wil
  • Englisch, Französisch

  • seit 2013: Leitender Arzt Alters- und Neuropsychiatrie
  • 2005 – 2012: Oberarzt in der Psychiatrie St.Gallen Nord und im externen Psychiatrischen Dienst, Psychiatrische Dienste Thurgau
  • 2002 – 2005 Assistenzarzt in der Psychiatrie  Rheinische Kliniken Köln, Deutschland
  • 1998 – 2002 Assistenzarzt und Arzt im Praktikum in der Neurologie in der Klinik der Stadt Ludwigshafen, Deutschland und in der Neurologischen Universitätsklinik Würzburg, Deutschland
  • Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie 2006
  • Facharzt für Neurologie 2003
  • Schwerpunkt Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie 2014
  • Schwerpunkt Psychiatrie und Psychotherapie der Abhängigkeitserkrankungen 2018
  • Promotion zum Doktor der Medizin an der Universität Würzburg 1999
  • Studium der Medizin in Deutschland (Regensburg und Würzburg) 1991-1997

Tätigkeits- und Interessenschwerpunkte

Arzneimittelsicherheit
  • Nebenwirkungen, Interaktionen, Psychopharmakotherapie
  • Mitglied im Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Arzneimittelsicherheit SGAMSP
Lehre und Öffentlichkeitsarbeit
  • Dozent/Lehrauftrag der Universität Zürich (Klinischer Kurs Psychiatrie, Kurse „Problemorientiertes Lernen) seit 2013
  • Dozent im Postgraduierten-Studiengang „Diploma/master of advanced studies Ärztliche Psychotherapie“ der Universität Zürich seit 2013
Affektive Erkrankungen / psychiatrische Erkrankungen im Alter
  • Über uns
  • Medien
  • Standorte
  • Wohnheim Eggfeld
  • Veranstaltungen
  • Preboarding Mitarbeitende

Besuchen Sie uns auf


© 2023 Psychiatrie St.Gallen

  • Impressum
  • Datenschutz