27. Wiler Mittagssymposium: Update zu Diagnostik und neuen Therapieoptionen der Demenz, Dr. Ansgar Felbecker

Im Referat von Dr. Ansgar Felbecker erhalten Sie spannenden Input zur Diagnostik und zu den neuen Therapiemethoden der Demenz.

Die Demenzforschung hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte erzielt. Viele Erkenntnisse haben es dabei bereits in die klinische Routine geschafft, bei anderen steht die Einführung kurz bevor.

In der Demenzdiagnostik kommt der Biomarker-basierten Diagnostik eine zunehmend wichtige Rolle zu. Diese kann etablierte Verfahren nicht ersetzen, aber sinnvoll ergänzen. Schon bald könnten blutbasierte Biomarker die Demenzdiagnostik stark verändern – viele Fragen hierzu sind aber heute noch unbeantwortet.

Das Gleiche gilt für die neuen Demenz-Therapien: Die Hoffnung auf eine bessere Wirksamkeit der neuen Anti-Amyloid-Therapien ist gross. Sie könnten bei manchen Patientinnen und Patienten den Krankheitsverlauf erstmals wirklich beeinflussen. Doch wer wird von den neuen Therapien am meisten profitieren? Wer sollte sie erhalten, wer besser nicht? Viele dieser Fragen sind bis heute unbeantwortet. Nicht zuletzt wird eine sinnvolle Patientenselektion auch hinsichtlich der Kostendebatte von grosser Bedeutung sein. Neue Therapien dürfen nicht dazu führen, dass in anderen Bereichen gespart wird. Hier kommt den Ärztinnen und Ärzten künftig eine neue wichtige Aufgabe zu – sowohl in der Beratung der Betroffenen und Angehörigen wie auch in der Diskussion mit den Kostenträgern im Gesundheitswesen.

Im Referat von Dr. Ansgar Felbecker erhalten Sie spannenden Input zur Diagnostik und zu den neuen Therapiemethoden der Demenz.


Programm

Zeit Programm Referent
11:30 - 12.10h Stehimbiss  
12.10 - 12.15h Begrüssung Martin Holzer, Leitender Arzt, Psychiatrie St.Gallen
12.15 - 13.15h Update zu Diagnostik und neuen Therapieoptionen
der Demenz
Dr. Ansgar Felbecker, Leitender Arzt, Kantonsspital St.Gallen
13.15 - 13.30h Abschliessende Diskussion  
13:30 Ende der Veranstaltung  

Referent

Dr. Ansgar Felbecker

Dr. Ansgar Felbecker ist Leitender Arzt in der Neurologie am Kantonsspital St.Gallen (KSSG), wo er die Memory Clinic leitet. Bereits seit 2004 arbeitet Ansgar Felbecker am KSSG, er hat dort, wie auch an der Universitätsklinik Ulm (D), seine Facharztausbildung zum Neurologen absolviert. Seit 2009 ist er zunächst als Oberarzt, später als Leitender Arzt tätig. Er ist seit 2017 Vorstandsmitglied des Vereins Swiss Memory Clinics und führte diesen Verein von 2019 bis 2023 als Präsident. Daneben ist er Mitglied des Leitungsgremiums der Nationalen Plattform Demenz im BAG und Mitglied der Taskforce Demenz der Schweizerischen Neurologischen Gesellschaft. Neben der Tätigkeit am KSSG führt er mit drei Kolleginnen und Kollegen die «Neurologische Praxis Felbecker & Käufeler» in St.Gallen.


Anmeldung

Bitte melden Sie sich mit nachfolgendem Button an:

Anmeldung


Credits

Die Veranstaltung ist mit 2 Credits der Schweizer Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP) zertifiziert.


Unterstützung

Mit der freundlichen Unterstützung von:

OM Pharma, Lundbeck


Wen kann ich bei Fragen kontaktieren?