
Thomas Lampert
MAS in Systemische Beratung und Pädagogik ZSB
Angehörigenberater
Recovery/Recovery-College
Es werden jeweils zwei Blickpunkte vorgestellt wie z.B. verschiedene Therapieformen, Behandlungsschwerpunkte etc. Im Anschluss fliessen Fragen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein und werden gemeinsam diskutiert.
Donnerstag, 24. August 2023 | |
---|---|
Skills – Umgang mit Anspannung und schwierigen Gefühlen | Thomas Riedl, Pflegefachmann, Psychiatrie St.Gallen |
Aromatherapie | Annina Lampert, Aromatherapeutin, Psychiatrie St.Gallen |
Donnerstag, 21. September 2023 | |
---|---|
Peerarbeit | Renata Bleichenbacher, Peer-Dozentin, Psychiatrie St.Gallen |
Suchtbehandlung | Natascha Eberle, Pflegefachfrau, Psychiatrie St.Gallen |
Donnerstag, 26. Oktober 2023 | |
---|---|
Soziale Kompetenzen | Andrea Koller, Pflegefachfrau, Psychiatrie St.Gallen |
Sozialberatung während des Klinikaufenthalts | Daniel von Euw, Sozialarbeiter, Psychiatrie St.Gallen |
Donnerstag, 23. November 2023 | |
---|---|
Was ist Psychotherapie? | Keti Simmen, Leitende Psychologin, Psychiatrie St.Gallen |
Musiktherapie | Karin Hellemann, Musiktherapeutin, Psychiatrie St.Gallen |
Donnerstag, 14. Dezember 2023 | |
---|---|
Medikamentöse Therapie | Regula Meinherz, Ärztliche Leiterin Pfäfers, Psychiatrie St.Gallen |
Die Bedeutung von Achtsamkeit für die psychische Gesundheit | Antonia Hansemann, Pflegefachfrau, Psychiatrie St.Gallen |
jeweils von 18.30 bis 20.00 Uhr
Psychiatrie St.Gallen (Klinik St.Pirminsberg), Klosterweg 1, 7312 Pfäfers
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Angehörigenberater
Recovery/Recovery-College
Dozentin, Aus- und Weiterbildung Pflege, Therapien und Soziale Arbeit