Fortbildung Kantonsspital St.Gallen/Psychiatrie St.Gallen, September 2025

Der Vortrag zeigt praxisnahe Methoden der in vivo Exposition, beleuchtet die Rolle von behandelnden Fachpersonen und gibt Impulse zur Einbindung von Angehörigen sowie zur Optimierung der Therapie.


Referent

Prof. Dr. med. Michael Rufer

Michael Rufer ist Chefarzt der Triaplus AG an der Klinik Zugersee. Er ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, besitzt den Schwerpunktitel Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie und ist Titularprofessor an der Universität Zürich. Mit seiner langjährigen Erfahrung im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich verfolgt er das Ziel, integrierte Behandlungsansätze sowie die Grundversorgung in Kombination mit spezialisierten Behandlungen weiter auszubauen.


Kosten und Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos und auch online möglich. Bitte melden Sie sich mit nachfolgendem Button an:

 

Zur Anmeldung


Credits

Die Veranstaltung ist mit 1 Credit der Schweizerischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP) zertifiziert.


Co-Veranstalterinnen Kantonsspital St.Gallen/Psychiatrie St.Gallen

Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Fortbildungen 2025 in Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie des Kantonsspitals St.Gallen durchgeführt.

Weitere Veranstaltungen:

Datum Thema Ort
Donnerstag, 16. Oktober 2025 noch nicht definiert
Dr. phil. Katja Hämmerli Keller, Leitende Psychologin, KSSG 
 
Donnerstag, 20. November 2025 Vielseitigkeit der Opioidabhängigkeit und Doppeldiagnosen
Roberto Pirotta, Praxis Chreis 4
Psychiatrie St.Gallen, St.Gallen

Wen kann ich bei Fragen kontaktieren