«LGBTQIA+»

In diesem Kurs stehen die unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten und die Bedeutung sexueller Orientierung für die psychische Gesundheit im Fokus.

Was beinhaltet dieser Kurs?

LGBTQIA+ ist eine aus dem englischen Sprachraum übernommene Abkürzung für Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer, Intersexual und Asexual. Das + steht für alle nicht genannten Geschlechtsidentitäten. Zunächst stand LGB für den Zusammenschluss von Personen mit entsprechenden sexuellen Orientierungen im Kampf gegen Diskriminierung. Doch es geht um mehr als eine Bewegung gegen Diskriminierung. Die Begriffe, welche die sexuelle Identität beschreiben, sind wichtig für eine wertfreie und  akzeptierte Geschlechtsidentität. Im Kurs gehen wir auf die verschiedenen Begrifflichkeiten ein und diskutieren die Bedeutung von sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität für die psychische Gesundheit – beispielsweise anhand eines Coming-out.

Veranstaltungsdaten

  • Mittwoch 24. Mai 2023
  • Mittwoch 31. Mai 2023

Zeit

jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr

Veranstaltungsort

Psychiatrie St.Gallen, Tiefrietstrasse 18, 7320 Sargans

Kosten

basic CHF 10

regular CHF 30

pro CHF 100

Anmeldeschluss

22. Mai 2023

Die Anzahl Plätze ist auf 15 begrenzt.

Online anmelden

Moderation