We-Disease: Stärkung der gemeinsamen Bewältigung bei psychischen Störungen, Prof. Dr. Guy Bodenmann, Donnerstags-Weiterbildung

Prof. Dr. Guy Bodenmann, Universität Zürich, über sein Referat:

Psychische Störungen werden immer noch sehr stark individuumszentriert verstanden und mittels individueller Psychotherapie behandelt. In diesem Vortrag möchte ich aufzeigen, dass psychische Störungen massgeblich von engen Beziehungen (beispielsweise Partnerschaften) beeinflusst werden und diese ihrerseits in erheblichem Masse das Befinden des Partners oder der Partnerin prägen. Bei Personen in einer Paarbeziehung ist dieses interpersonelle Störungsverständnis daher nicht wegzudenken. Am Beispiel der Depression stelle ich den «We-Disease»-Ansatz vor und erörtere meine Grundgedanken. Diese zielen darauf ab, beide Partnerinnen und Partner regelmässig in die Behandlung einzubeziehen, da beide unter der psychischen Störung des Patienten oder der Patientin leiden. Jedoch haben auch beide Ressourcen, um zu einer nachhaltigen Remission beizutragen.


Referent

Prof. Dr. Guy Bodenmann, Universität Zürich


Anmeldung

Bitte melden Sie sich mit nachfolgendem Button an:

Anmeldung


Credits

Die Veranstaltung ist mit 1 Credit der Schweizer Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP) zertifiziert.


Wen kann ich bei Fragen kontaktieren