Wenn Gefühle Chaos auslösen – Emotionskontrolle mit Hilfe von Skills

«Ich habe gelernt, in schwierigen Situationen besser zu reagieren.»

In diesem Kurs wird der Weg zu einer achtsamen und wohlwollenden Grundhaltung aufgezeigt sowie der Umgang mit herausfordernden Situationen diskutiert und Strategien (Skills) erarbeitet und vermittelt.

Was beinhaltet dieser Kurs?

Viele Menschen neigen in stressvollen Situationen zu ungünstigem oder impulsivem Handeln. Sie versuchen, die emotionale Anspannung mit Verhaltensweisen zu bewältigen, die selbstschädigend sind und die Beziehungen belasten, etwa Selbstverletzung, übermässiger Alkohol- / Drogenkonsum oder verbale Verletzungen. Häufig fühlen sich Betroffene wie auch das Umfeld in solchen Situationen hilflos.

In diesem Kurs wird der Weg zu einer achtsamen und wohlwollenden Grundhaltung aufgezeigt, das Zusammenspiel zwischen Denken, Fühlen und Handeln erklärt, der Umgang mit herausfordernden Situationen diskutiert sowie Strategien (Skills) erarbeitet und vermittelt.


Veranstaltungsdaten

  • Montag, 27. November
  • Montag, 04. Dezember
  • Montag, 11. Dezember

Zeit

jeweils von 18.30 bis 21.00 Uhr


Veranstaltungsort

Psychiatrie St.Gallen, Tiefrietstrasse 18, 7320 Sargans


Kosten

basic CHF 10.00
regular CHF 40.00
pro CHF 150.00


Anmeldeschluss

Wir bitten Sie, sich bis zum 24. November 2023 anzumelden.

Die Anzahl Teilnehmende ist auf 15 Personen begrenzt.

Online anmelden


Moderation

Thomas Riedl, Pflegefachmann, Psychiatrie St.Gallen und zertifizierter DBT-Therapeut

Heike Kranz, Peer-Mitarbeiterin, Psychiatrie St.Gallen und Expertin aus Erfahrung


Wen kann ich bei Fragen kontaktieren?