
Thomas Lampert
Angehörigenberater
Recovery/Recovery-College
Achtsamkeit ist im Buddhismus verwurzelt. Alle Religionen nutzen Achtsamkeitspraktiken. „It’s all about wise mind“: In den letzten aktiven Jahren hatte Marsha Linehan dieses Konzept zunehmend ins Zentrum der Dialektisch Behavioralen Therapie (DBT) gestellt.
Wise Mind ist eine in jedem Menschen innewohnende und universelle Erfahrungsquelle, die uns Menschen mit allen anderen Wesen der Erde und des Universums verbindet. Und das macht Wise Mind von Natur aus für alle Menschen zugänglich.
In diesem Kurs werden wir den Wise Mind anhand von Meditation und Imagination stärken, indem wir die vier sogenannten "Erhabenen Geisteshaltungen" ein- und ausüben. Diese sind schon in den ältesten überlieferten buddhistischen Texten (Pali-Kanon) beschrieben und beinhalten ganz konkrete Lehren und Praktiken: die Liebende Güte (metta), Mitgefühl (karuna), Mitfühlende Freude (mudita) und Gleichmut (upekkha).
jeweils von 18.30 bis 21.00 Uhr
Psychiatrie St.Gallen, Tiefrietstrasse 18, 7320 Sargans
basic CHF 10.00
regular CHF 40.00
pro CHF 150.00
Wir bitten Sie, sich bis zum 13. November 2023 anzumelden.
Die Anzahl Teilnehmende ist auf 15 Personen begrenzt.
Erich Roffler, Bewegungstherapeut und DBT-Therapeut sowie Experte aus Erfahrung, Psychiatrie St.Gallen
Sonja Scherrer, Pflegefachfrau und DBT-Therapeutin sowie Expertin aus Erfahrung, Psychiatrie St.Gallen
Angehörigenberater
Recovery/Recovery-College