
Marie-Luise Imholz
Fachpsychologin Ambulatorium Wil
Wenn jemand in psychiatrischer oder psychotherapeutischer Behandlung war, zeigt er oft Verständnis anderen Menschen gegenüber, die ebenfalls Psychiatrie-Erfahrung gemacht haben. Als Patientin oder Patient finden Sie in der Gruppe Unterstützung, die erreichte Stabilisierung aufrecht zu erhalten und weiter an Ihren seelischen Verletzungen und unbewussten Verhaltensmustern zu arbeiten.
Die Gesprächsgruppe ist offen für Patientinnen und Patienten, die bereits Erfahrung in Psychotherapie haben. Sie können ambulant oder vor dem Austritt aus der stationären Behandlung in die Gruppe eintreten. Sie eignet sich für kurze Behandlungen von einigen Monaten wie auch für längere ambulante, therapeutische Behandlungen von sechs bis 36 Monaten. Die Gruppe kann in Kombination mit einer Einzeltherapie oder im Anschluss an edukative Psychotherapie-Gruppen besucht werden.
…für Patientinnen und Patienten mit akuten psychotischen Symptomen.
Einmal pro Woche treffen wir uns für eine 90 Minuten dauernde Sitzung in einer Gruppe von vier bis acht Teilnehmenden. Wir sprechen über alles, was uns in Bezug auf uns selbst, unser Leben oder andere Menschen bewegt und beschäftigt – Erlebnisse, Empfindungen, Überlegungen, Fantasien, Beschwerden, Träume.
Dabei muss nicht jeder immer aktiv etwas beitragen, auch zuhören ist heilsam. Die Gruppenleiterin greift wichtige Themen der Gruppe und der einzelnen Teilnehmenden auf. Sie gibt bei Bedarf Erklärungen, wie die Erkrankung entstanden ist und zu Techniken, wie die Beschwerden verringert werden können.
Die Gruppe wird von einer erfahrenen Psychologin geleitet.
Dieses Gruppenangebot findet in Wil statt.
Jeweils am Donnerstag, von 16:45 - 18:15 Uhr, im Haus A01
Für Informationen an anderen Standorten wenden Sie sich bitte direkt an den entsprechenden Standort.
Sie können die interaktive-gruppenanalytische Psychotherapie bereits einige Wochen vor dem stationären Austritt beginnen oder längerfristig in Kombination mit Ihrer ambulanten Einzeltherapie besuchen.
Eintritte und Austritte sind jederzeit möglich. Es ist wünschenswert, dass die Teilnehmenden mindestens einige Monate in der Gruppe bleiben.
Fachpsychologin Ambulatorium Wil
Sie werden aus der stationären oder ambulanten Behandlung heraus von Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt oder Ihrer Therapeutin/Ihrem Therapeuten angemeldet. Es ist aber auch möglich, sich selber anzumelden. Nach der Anmeldung laden wir Sie zu einem Vorgespräch und einer diagnostischen Abklärung ein und beantworten gerne offene Fragen zur Gruppenpsychotherapie.
+41 58 178 10 10
Information und Beratung zu Behandlungsangeboten der Psychiatrie St.Gallen
Entgegennahme von Anmeldungen an den Standorten Pfäfers und Wil