
Anna Breu
Leiterin Pflege und Betreung Wohnheim Eggfeld
Italienisch
Erwachsene Menschen mit einer chronischen psychischen Beeinträchtigung erhalten rund um die Uhr eine individuelle, bedarfsorientierte Betreuung, die sich an den individuellen Bedürfnissen des Einzelnen orientiert. Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich unterstützen die Bewohnenden dabei, das Leben zu bewältigen. Unser Angebotsspektrum reicht von niederschwellig-offen bis strukturiert-geschützt und richtet sich nach den Bedürfnissen der Bewohnenden. Für den Aufenthalt in der geschützten Wohngruppe ist eine ausgewiesene Freiwilligkeit, eine FU oder eine gesetzliche Massnahme erforderlich.
Alle vier Wohngruppen ermöglichen den Bewohnenden, eine Tagesstruktur mit Aktivierung und Beschäftigung zu nutzen – intern wie auch extern. Wir bieten eine tägliche Betreuungspräsenz während 365 Tagen und täglich 24 Stunden durch unsere spezialisierte psychiatrische Pflege und unseren Heimarzt. Gemeinsam mit den Bewohnenden suchen wir eine individuelle Tages- und Wochenstruktur, beziehen dabei die Fähigkeiten und Bedürfnisse mit ein, begleiten und unterstützen sie.
Unser durchlässiges Angebotsnetz basiert auf der Bezugspersonenarbeit, dem personenzentrierten und Recovery-Ansatz sowie dem Empowerment.
Die Bewohnenden schätzen unsere Angebote und können dank unserer breiten fachlichen und inhaltlichen Unterstützung aktiv bei der Gestaltung des Alltags mitbestimmen.
Im Wohnheim Eggfeld finden Personen ein Zuhause, die an psychiatrischen Grunderkrankungen nach ICD 10 (schizophrener Formenkreis, affektive Störungen, andere Persönlichkeitsstörungen) erkrankt sind. Aufnahmekriterien sind zudem die Volljährigkeit sowie eine IV-Rente.
Menschen mit den nachfolgenden Krankheitsbildern können wir nicht aufnehmen:
Wir bieten ein sicheres Fundament und achten die Würde und Integrität aller Menschen, mit welchen wir im beruflichen Alltag zusammenarbeiten. Wir respektieren alle Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer gesellschaftlichen Position, ihrer körperlichen, psychischen und geistigen Situation, ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer Religionszugehörigkeit.
Wir setzen uns für Menschen mit einer chronischen psychischen Beeinträchtigung ein und begegnen ihnen unabhängig ihrer Geschichte und Einschränkungen mit Respekt und auf Augenhöhe. Wir gehen sorgsam mit der Vielfalt und Unterschiedlichkeit unserer Bewohnenden um und respektieren ihre Menschenwürde.
Die Bewohnenden haben Anspruch auf unterschiedliche Angebote, die wir Ihnen im Alltag je nach Bedarf individuell anbieten. In diesem Sinn bieten wir den Bewohnenden Betreuung und Pflege sowie ein Zuhause an.
Konkret erhalten die Bewohnenden in allen vier Wohngruppen die Möglichkeit, eine Tagesstruktur mit Aktivierung und Beschäftigung zu nutzen – intern wie auch extern. Es ist also möglich, einer externen Arbeitstätigkeit im Rahmen eines geschützten Arbeitsplatzes oder in Inklusionsarbeitsplätzen bei Arbeitgebern der freien Wirtschaft nachzugehen. Gemeinsam mit den Bewohnenden suchen wir eine geeignete Tagesstruktur, ziehen dabei die Fähigkeiten und Bedürfnisse mit ein, begleiten und unterstützen die Aufnahme.
Weiter bieten wir diverse Therapien und Beratungen an, wie die 365/24 Betreuung vor Ort, Begleitung im Alltag, individuelle Förderung und Erhaltung von lebenspraktischen Fähigkeiten, Bezugspersonenbetreuung, Aktivierungstherapie (einzeln und in Gruppen), kontrollierte Medikamentenabgabe, Visiten durch Heimarzt, Kochgruppe, Tagesstruktur, Stationsversammlung und:
Die vier Wohngruppen des Wohnheims Eggfeld sind in zwei stilvollen Gebäuden, mitten im Park der Psychiatrie St.Gallen in Wil, untergebracht. Die grosszügigen Räume, kleinen Nischen, gemütlichen Aufenthaltsräume, Rückzugsmöglichkeiten und der schmucke Garten strahlen Wärme und Geborgenheit aus. Wohnlich eingerichtete Zimmer in hellen Farbtönen machen das Wohnen so angenehm wie möglich.
Das interdisziplinäre Team verfügt über qualifizierte und erfahrene Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, um die Bewohnenden individuell zu betreuen und zu pflegen. Für die medizinische Betreuung steht ein Heimarzt zur Verfügung. Die Bewohnenden sind bei uns das ganze Jahr über, rund um die Uhr, in guten Händen.
Auch Ihr leibliches Wohl liegt uns am Herzen. So legen wir grossen Wert auf gesunde, ausgewogene, saisonale und abwechslungsreiche Gerichte – täglich frisch, täglich anders – und nach Möglichkeit aus der Ostschweiz. Je nach ärztlicher Verordnung bieten wir auch spezielle Diätmenüs an.
Bei IV- Bezügerinnen und -Bezügern mit Zusatzleistungen läuft die Finanzierung in der Regel über die Beistandschaft.
Bei Sozialhilfeempfängerinnen und -empfängern werden die Betreuungskosten über das zuständige Sozialamt geregelt.
Wir führen eine Warteliste. Im Einzelfall ist eine Reservation gegen eine Reservationsgebühr möglich.
Der Verwaltungsrat setzt die «Taxordnung» der bisherigen Psychiatrieverbunde als «Taxordnung der PSG» per 1. Januar 2023 in Kraft.
Montag bis Freitag von 7.30 bis 11.45 Uhr
Leiterin Pflege und Betreung Wohnheim Eggfeld
Italienisch
Stv. Leiter Wohnheim Eggfeld
Abteilungsleiter Wohngruppe 1
Für die Anmeldung verwenden Sie bitte dieses Formular:
Wohnheim Eggfeld
9501 Wil, Zürcherstrasse 30, Postfach 573
Tel. +41 58 178 11 11, anmeldung.wil@psychiatrie-sg.ch