Therapien

«Mir haben die Therapie mit den Eseln und die psychotherapeutischen Gespräche sehr geholfen.»

Möchten Sie Informationen zu den Therapien haben, die wir Ihnen als passend für Sie bzw. Ihre Krankheit vorgeschlagen haben?

So breit gefächert die von uns behandelten Diagnosen sind, so verschieden und zahlreich sind die Therapien, die wir anbieten. Mitentscheidend für den Therapieerfolg sind das Zusammenspiel der einzelnen Therapien und die kontinuierliche Absprache mit Ihnen, dem Patienten oder der Patientin – mit Respekt, Empathie und Verantwortung.

Profitieren Sie von zahlreichen Therapien

Beachten Sie bitte, dass hier alle Therapien aufgelistet sind. Diese Therapien sind aber nicht an allen unseren Standorten verfügbar. Auch bieten wir gewisse Therapien nur im stationären Rahmen an, andere nur ambulant oder tagesklinisch. Die entsprechenden Informationen finden Sie auf den jeweiligen Seiten der einzelnen Therapien.

Therapien für Menschen mit Krebserkrankung

Wen kann ich bei Fragen kontaktieren?

Anmeldung und Information

  • Information und Beratung zu Behandlungsangeboten der Psychiatrie St.Gallen

  • Entgegennahme von Anmeldungen an den Standorten Pfäfers und Wil

  • werktags von 8.00 - 17.00 Uhr besetzt, davor und danach diensthabender Arzt, diensthabende Ärztin

Die Standorte der Psychiatrie St.Gallen

Wann sehen wir uns? Veranstaltungen der Psychiatrie St.Gallen

12. Dez. 23 11:30 - 13:30 Uhr
27. Wiler Mittagssymposium: Update zu Diagnostik und neuen Therapieoptionen der Demenz, Dr. Ansgar Felbecker
Hotel Schwanen Obere Bahnhofstrasse 21 9500 Wil
11. Jan. 24 16:15 - 17:15 Uhr
Cannabisabhängigkeit und Cannabisregulierung - ein neues Modell bei Suchterkrankungen, Prof. Dr. Marc Walter, Donnerstags-Weiterbildung
Psychiatrie St.Gallen Hörsaal, C03 Zürcherstrasse 30 9500 Wil

Unser Blog – Themen, Menschen, Einblicke

Psychiatrie St.Gallen – PD Dr. med. Steffi Weidt wird Direktorin Medizin und Psychologie

Gratulation zum Abschluss HF Pflege