Pfäfers

«Irgendwann war alles zuviel und ich verlor den Halt. Der Eintritt in die Klinik fiel mir schwer, brachte aber Ruhe in mein Leben.»

Wünschen Sie sich den idealen Ort, um Kraft zu tanken und zu genesen? In Pfäfers können Sie in entspannter Atmosphäre den Heilungsprozess starten.

Lauschige Rückzugsorte, inspirierende Ausblicke, verschlungene Spazierwege: So abwechslungsreich, naturnah und entschleunigend präsentiert sich das Areal der Psychiatrie St.Gallen in Pfäfers. Ein idealer Ort, um wieder Kraft zu tanken und in entspannter Atmosphäre den Heilungsprozess zu starten.

Behandlungen in Pfäfers

Besuchszeiten

Besuche können Sie gerne täglich ausserhalb der festgelegten Therapie- und Essenszeiten empfangen.

Es stehen Ihnen dafür die Besucherräumlichkeiten sowie das Kloster-Café zur Verfügung. Besuche in Patientenzimmern und auf den Stationen sind nur nach vorheriger Absprache mit einer Pflegefachperson Ihrer Behandlungsstation möglich. Haben Sie Kinder oder Enkelkinder? Scheuen Sie sich nicht, sie zu Besuchen einzuladen. Es kann den Kindern helfen zu erleben, dass ihr Familienmitglied gut aufgehoben ist. Dadurch können sie die Gesamtsituation besser verarbeiten.

Welche öffentlichen Angebote kann ich in Pfäfers nutzen?

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Kontakt

  • Informationen und Anfragen zu nicht-therapeutischen Angeboten
  • Verbinden mit Gesprächspartnerinnen und -partnern
  • Öffnungszeiten Telefonzentrale werktags 07.30 - 18.30 Uhr
  • Öffnungszeiten Telefonzentrale Sa/So 08.30 - 12.00 / 13.00 - 16.00 Uhr

An wen kann ich mich für eine Anmeldung wenden?

Sie können sich als betroffene Person selbst anmelden. Oder Sie werden durch den behandelnden Haus- oder Facharzt, die behandelnde Haus- oder Fachärztin, Behörden, Institutionen oder andere vorbehandelnde Stellen angemeldet. Ihre Anmeldung nehmen wir online mittels Anmeldeformular, telefonisch oder schriftlich entgegen.

Anmeldung und Information

  • Information und Beratung zu Behandlungsangeboten der Psychiatrie St.Gallen
  • Entgegennahme von Anmeldungen am Standort Pfäfers
  • werktags von 7.30 - 18.30 Uhr besetzt, davor und danach diensthabender Arzt, diensthabende Ärztin
  • Samstage und Feiertage 8.30 - 12.00 / 13.00 - 16.00 Uhr, davor und danach diensthabender Arzt, diensthabende Ärztin
  • Sonntags Telefondiensthabende Station

Wie reise ich nach Pfäfers an?

Mit dem Auto

Mit der Bahn

Mit dem Zug bis Bahnhof Bad Ragaz, dann mit dem Postauto bis Klinik St.Pirminsberg

SBB Online-Fahrplan

Feedback

Ihre Meinung interessiert uns! Bitte teilen Sie uns Ihre Anregungen, Wünsche, aber auch Ihre Kritik mit. Ihre Angaben gelangen direkt an unser Qualitätsmanagement und werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Mit Ihrem Feedback helfen Sie uns, unsere Behandlungsangebote und Dienstleistungen weiter zu verbessern. Herzlichen Dank!

Feedback-Formular

Was liegt näher?
Die Standorte der Psychiatrie St.Gallen

Wann sehen wir uns? Veranstaltungen der Psychiatrie St.Gallen

22. Juni 23 16:15 - 17:15 Uhr
Zwei gegensätzliche Formen von Verzweiflung, Dr. phil. Alice Holzhey-Kunz, Donnerstags-Weiterbildung
Psychiatrie St.Gallen Hörsaal, C03 Zürcherstrasse 30 9500 Wil
27. Juni 23 11:45 - 13:15 Uhr
Qualitätszirkel Psychopharmakologie in St.Gallen
Psychiatrie St.Gallen Teufenerstrasse 26 4. Stock, Raum 436 9000 St.Gallen
05. Dez. 23 11:30 - 13:30 Uhr
Treffen niedergelassener Psychiaterinnen und Psychiater
Psychiatrie St.Gallen Säli, C03 Zürcherstrasse 30 9500 Wil

Unser Blog – Themen, Menschen, Einblicke

Madnesst – Die Enttabuisierung psychischer Krisenerfahrungen

Frau S. kann ihre negativen Gefühle im Kunstatelier vergessen

Fallführung Pflege – bei uns ein Erfolgsmodell