
Christine Poppe
Leitende Ärztin, Bereichsleiterin Ambulante Psychiatrie Wil
Englisch
Zwangsstörungen erzeugen bei den Betroffenen Zwangsgedanken und Zwangshandlungen. Da Zwangspatienten und -patientinnen häufig unter massiven Schamgefühlen leiden, vergehen vom Beginn einer Zwangsstörung bis zum Aufsuchen einer zielführenden Therapie in der Regel sieben bis elf Jahre, bei Kontrollzwängen gar 14 Jahre. Das entspricht einer unnötig langen, meist qualvollen und erschöpfenden Leidenszeit.
In der Regel entwickeln sich Folgestörungen wie z.B. Depression, Suchtprobleme und eine erhöhte Suizidalität. Die Erkrankung beginnt meist schon vor dem 25. Lebensjahr; nicht selten sogar in der Kindheit. Kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlungen haben sich bei Zwängen wiederholt als äusserst wirksam erwiesen und gelten heute als Mittel der ersten Wahl in der Zwangsbehandlung.
Die hier vorgestellte psychotherapeutische Behandlung richtet sich an Patienten und Patientinnen, die an Zwangssymptomen wie Zwangsgedanken und Zwangshandlungen leiden.
Mit Hilfe dieser fünf Fragen können Sie selber eine Einschätzung vornehmen, ob Sie unter Symptomen einer Zwangsstörung leiden. Bitte beachten Sie, dass ein Test niemals das diagnostische Gespräch mit einer psychologischen oder ärztlichen Fachperson ersetzen kann.
Kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlungen haben sich bei Zwängen wiederholt als äusserst wirksam erwiesen und gelten heute als Mittel der ersten Wahl in der Zwangsbehandlung.
Dieses zentrale Spezialangebot findet in Wil, im Haus C05, wie auch an anderen Standorten der Psychiatrie St.Gallen statt. Für Informationen an anderen Standorten wenden Sie sich bitte direkt an den enstprechenden Standort.
Nach der Anmeldung durch Ihren behandelnden Arzt, Ihre behandelnde Ärztin oder Ihre Therapeutin, Ihren Therapeuten laden wir Sie zu einem Vorgespräch und einer diagnostischen Abklärung ein.
+41 58 178 10 38
Für Informationen an anderen Standorten wenden Sie sich bitte direkt an den entsprechenden Standort.
Leitende Ärztin, Bereichsleiterin Ambulante Psychiatrie Wil
Englisch
Leitender Psychologe, Abteilungsleiter Ambulante Psychologie Wil
Information und Beratung zu Behandlungsangeboten der Psychiatrie St.Gallen
Entgegennahme von Anmeldungen an den Standorten Pfäfers und Wil