Main Menu
  • Behandlung
    • Behandlung
    • Behandlungsarten
      • Stationäre Behandlung
      • Ambulante Behandlung
      • Tagesklinische Behandlung
      • Aufsuchende Dienste
      • Krisenintervention
      • Alle Standorte
      • Mehr
    • Therapien
      • Psychotherapie
      • Kunsttherapie
      • Psychiatrische Pflege
      • Soziale Arbeit
      • Komplementärmedizin in der Psychiatrie
      • Psychoedukation
      • Mehr
    • Diagnosen
      • Traumafolgestörungen
      • Borderline-Erkrankung
      • ADHS des Erwachsenenalters
      • Psychose
      • Früherkennung Psychose
      • Bipolare Störung
      • Mehr
  • Unsere Fachpersonen
  • Karriere
  • Blog
  • Suche
Meta Menu
  • Patientinnen/Patienten
    • Patientinnen/Patienten
    • Patientinnen und Patienten
    • FAQs zur Behandlung
    • Kosten und Tarife
    • Rechtliches
    • Behandlungsphilosophie
    • Zufriedenheit & Feedback
  • Angehörige
    • Angehörige
    • Angehörige
    • Angehörigenberatung
    • Anlaufstellen und Selbsthilfegruppen
    • Publikationen für psychisch erkrankte Eltern, resp. deren Kinder
    • Internetlinks zu psychischen Erkrankungen
    • Zufriedenheit & Feedback
  • Zuweisende
    • Zuweisende
    • Zuweisende
    • Anmeldung
    • Behandlungen und Therapien
    • Zufriedenheit & Feedback
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Online-Beratung
  • Notfall
Footer Menu
  • Über uns
    • Über uns
    • Geschichte
  • Medien
  • Standorte
    • Standorte
    • Alle Standorte
    • Wil
    • Heerbrugg
    • Pfäfers
    • Rapperswil
    • Rorschach
    • Sargans
    • St.Gallen
    • Uznach
    • Wattwil
  • Wohnheim Eggfeld
  • Veranstaltungen
  • Preboarding Mitarbeitende
  1. Home
  2. Blog
  3. Melanie Braun – Siegerin bei den SwissSkills 2022
08.11.2022

Melanie Braun – Siegerin bei den SwissSkills 2022

#Blog#HR/Karriere
«Es lohnt sich, mutig zu sein und sich den Herausforderungen zu stellen.»

Bei den diesjährigen Schweizer Berufsmeisterschaften hat unsere Lernende Melanie Braun im Berufsfeld der Gebäudereinigerinnen und -reiniger EFZ den Schweizermeistertitel geholt und damit Gold. Wir gratulieren herzlich zum Erfolg und wollten ihr Erfolgsrezept in Erfahrung bringen:

Was bedeutet dir dieser Sieg?

Zu Beginn hatte ich grosse Zweifel, ob ich an den SwissSkills überhaupt teilnehmen soll oder will. Die Goldmedaille kam daher sehr überraschend. Ich hätte nie gedacht, dass ich so gut abschneiden würde. Beim Austausch mit anderen Teilnehmenden dachte ich, diese seien viel besser als ich. Der Sieg bedeutet mir sehr viel. Er ist der Beweis dafür, dass es sich lohnt, mutig zu sein und sich Herausforderungen zu stellen. Ebenfalls bedeutet die erbrachte Leistung, dass mir bezüglich meiner beruflichen Karriere viele Möglichkeiten offenstehen.

Wie hast du dich auf die SwissSkills vorbereitet?

Während der gesamten Lehrzeit, wurde ich von meinem Berufsbildungsverantwortlichen Stjepan Mikulic optimal auf den Abschluss und die möglichen Situationen beim Qualifikationsverfahren vorbereitet. In den letzten beiden Wochen vor den SwissSkills lag der Fokus auf dem Feinschliff, vor allem, um die Schnelligkeit in den Tätigkeiten zu verbessern.

Frage an Stjepan Mikulic: Was bedeutet die Goldmedaille für dich?

Ich bin in der Begleitung der Lernenden auf dem richtigen Weg. Dies bedeutet jedoch auch, dass die Messlatte nun hoch liegt. Die nachkommenden Lernenden wollen wir ebenfalls gut auf die Berufswelt vorbereiten.

Die Sicht der Arbeitgeberin

Patrik Oberholzer, Leiter Berufsbildung Pflege und berufliche Grundbildung: «Für uns als Arbeitgeberin ist es ein Privileg, eine Medaillengewinnerin der Schweizer Berufsmeisterschaften im Betrieb zu haben. Wir sind sehr stolz auf Melanie. Gleichzeitig ist es eine Bestätigung unserer gelebten Philosophie, die Lernenden anhand ihres individuellen Prozesses zu unterstützen. Jede Lernende und jeder Lernende soll das eigene persönliche Potenzial entfalten und ausschöpfen können. Melanie hat dies mit ihrer hervorragenden Leistung eindrücklich bewiesen.»

Vielen Dank Melanie Braun, Stjepan Mikulic und Patrik Oberholzer für eure Ausführungen.

Artikel im Werdenberger & Obertoggenburger, 11. September 2022

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Über uns
  • Medien
  • Standorte
  • Wohnheim Eggfeld
  • Veranstaltungen
  • Preboarding Mitarbeitende

Besuchen Sie uns auf


© 2023 Psychiatrie St.Gallen

  • Impressum
  • Datenschutz