Wünschst du Informationen zum Bewerbungsprozess? Unser Bewerbungsprozess folgt einheitlichen, festgelegten Vorgaben.
Bewerbungsprozess
Wir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein. Daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Website.
Sobald du deine Bewerbung online eingereicht hast, erhältst du eine Bestätigung per E-Mail. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zu den Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir.
Bei einem persönlichen Gespräch wollen wir dich noch besser kennenlernen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen. Das Bewerbungsgespräch findet in der Regel mit der oder dem künftigen Vorgesetzten statt (ab Stufe Bereichsleitung zusätzlich mit einer Mitarbeiterin, einem Mitarbeiter aus dem Recruiting-Team).
In der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von dir machen und gemeinsam mit dir herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhältst du die Möglichkeit, dein künftiges Team kennenzulernen.
Du erhältst von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für dich entscheiden und fragen bei dir nach, ob auch du weiterhin von uns überzeugt bist. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir deinen Vertrag.
In den darauffolgenden Tagen senden wir dir deinen Arbeitsvertrag elektronisch zu. Mit dem Vertrag erhältst du auch relevante Informationen zu deiner Anstellung.
Zwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag kannst du als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So kannst du dir ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und dich bereits auf den Job vorbereiten.
Am ersten Tag erwartet dich ein Onboarding in deinem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Du richtest dich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffst dir einen Überblick über deine nächsten Aufgaben. Zudem erhältst du deinen individuellen Einführungsplan, der dir dabei hilft, dich schnell zurechtzufinden.
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Eva Rubi
CAS+ Mediation in Wirtschaft, Arbeitswelt und öffentlichem Bereich, HR-Fachfrau mit eidg. FA