Demenz besser verstehen – Kurs für Angehörige

«Jetzt weiss ich, wie ich mit schwierigen Situationen besser umgehen kann.»

Wie meistere ich den herausfordernden Alltag mit demenzkranken Personen? Wie kann ich mich selbst entlasten und wo finde ich Unterstützung? In diesem Kurs erhalten Sie Antworten und Tipps.

Termine und Orte

Uznach

Dienstag, 17./24./31. Oktober und 7./14. November 2023, jeweils 17.30 bis 19.30 Uhr
Psychiatrie St.Gallen, Zürcherstrasse 1, 8730 Uznach

Flyer Uznach
 

Wil

Dienstag, 31. Oktober, 7. und 14. November 2023, jeweils 14.00 bis 16.15 Uhr
Pro Senectute Wil, Obere Bahnhofstrasse 36 (UBS Gebäude, 3. Stock), 9500 Wil

Flyer Wil
 

Sargans

Dienstag, 7./14./21. und 28. November 2023, jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr
Psychiatrie St.Gallen, Tiefrietstrasse 18, 7320 Sargans

Flyer Sargans


Kosten

Der Kurs ist kostenfrei.


Anmeldung

Uznach

Bitte melden Sie sich bis spätestens 13. Oktober an unter +41 58 178 76 11 oder uznach@psychiatrie-sg.ch
 

Wil

Bitte melden Sie sich bis spätestens 24. Oktober an unter +41 58 178 13 00 oder angehoerige@psychiatrie-sg.ch
 

Sargans

Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober an unter +41 58 178 72 00 oder sargans@psychiatrie-sg.ch


Betreuungsdienst in Wil

Für Ihr erkranktes Familienmitglied bieten wir während des Kurses einen kostenlosen Betreuungsdienst in den Ateliers – Living Museum der Psychiatrie St.Gallen, Zürcherstrasse 30 (Haus C02) in Wil an.


Moderation

Uznach

  • Kathrina Bächtle, Dipl. Ergotherapeutin (DE) Ambulatorium Alters- und Neuropsychiatrie Uznach
  • weitere Moderatorinnen und Moderatoren

 

Wil

  • Edith Scherer, Angehörigenberaterin in Wil, St.Gallen und Wattwil
  • weitere Moderatorinnen und Moderatoren

 

Sargans

  • Claudia Murk, Pflegefachfrau Ambulatorium Alters- und Neuropsychiatrie Sargans
  • Matthias Brüstle, Geschäftsführer Demenz Liechtenstein

Ihre Ansprechpersonen


Was liegt näher?
Die Standorte der Psychiatrie St.Gallen