
Es gibt kein Richtig oder Falsch
Herr Bo schätzt diese Vielfalt sehr. Und er liebt es, zu experimentieren. Heute nimmt er sich Zeit, um an seiner digitalen Zeichnung auf dem iPad weiterzuarbeiten. Die Bewegungen gehen ihm locker von der Hand, schliesslich gibt es kein Richtig oder Falsch. Es zählen nur der Moment und die Emotionen, die Herr Bo mit dem Bild ausdrücken will. «Ich schätze es, mit analogen und digitalen Mitteln experimentieren zu können, ganz ohne Druck.» Später entscheidet er sich, sich mit Papier zu beschäftigen.
«Ich schätze es, mit analogen und digitalen Mitteln experimentieren zu können, ganz ohne Druck.»
Ordnung und Klarheit für die Gedanken
Die fast schon meditative Auseinandersetzung mit dem Werkstoff Papier bringt Ordnung und Klarheit in die Gedankenwelt und fördert gleichzeitig die kreative Schaffenskraft der Künstler. Durch stetiges Vertiefen und Üben kann neue schöpferische Kompetenz erwachen, die sich auch auf andere Lebensbereiche auswirkt.