
Alina Brian
Fachpsychologin, Leiterin ADHS-Ambulanz Ambulatorium Erwachsenenpsychiatrie Heerbrugg
In dieser therapeutisch geleiteten, ambulanten Gruppe unterstützen Sie als Patientinnen und Patienten sich gegenseitig in Ihrem Genesungs- und Entwicklungsprozess.
Nach einer anfänglichen Befindlichkeitsrunde bzw. Vorstellung der neuen Gruppenmitglieder werden Themen gesucht oder Erfahrungen im Umgang mit einem Problembereich besprochen. Gegebenenfalls hält die Therapeutin oder der Therapeut einen Kurz-Vortrag, über den anschliessend diskutiert wird und Erfahrungen ausgetauscht werden. Die Gruppenatmosphäre ist wertschätzend und verständnisvoll. Wir unterstützen und ermuntern uns, Neues auszuprobieren. Dies betrifft Gedanken, Gefühle, innere Haltungen und Verhalten. Hierzu schälen wir in der Gruppe gemeinsam die verloren gegangenen oder noch nicht verfügbaren Ressourcen der Mitglieder heraus und versuchen zum Wandel zu ermutigen.
Für die Gruppe infrage kommen Patientinnen oder Patienten mit den nachfolgend aufgelisteten Erkrankungen sowie Suchtpatientinnen oder -patienten in Abstinenz, die gruppenfähig sind und bereit sind, sich mitzuteilen. Patientinnen und Patienten mit Schizophrenie, Psychose, bipolaren Störungen können teilnehmen, wenn keine floride Symptomatik (keine deutlich ausgeprägten Symptome) vorherrscht. Akut suizidale Patientinnen und Patienten sind nicht für die Gruppe geeignet. Bei Unsicherheit empfehlen wir ein Vorgespräch mit den Therapeutinnen.
Diese Gruppe bieten wir für Patientinnen und Patienten im Rahmen der ambulanten Psychotherapie sowie der niederschwelligen Tagesklinik der Psychiatrie St.Gallen an.
Erfahrene Psychologinnen und Psychologen bieten diese Gruppe an.
Die ärztlich verordneten Leistungen werden von der Krankenkasse im Rahmen der Grundversicherung (KVG) übernommen.
Anlässlich eines Vorgesprächs oder einer telefonischen Rücksprache, bespricht die Gruppenleiterin oder der Gruppenleiter mit Ihnen den Einstiegstermin.
In Heerbrugg findet die Gruppe im ersten Stock im Gruppenraum statt.
Für Informationen an anderen Standorten wenden Sie sich bitte direkt an den entsprechenden Standort.
Ihre behandelnde Ärztin oder Ihr behandelnder Arzt, Ihre Hausärztin oder Ihr Hausarzt, können Sie online, telefonisch oder schriftlich bei uns anmelden.
Fachpsychologin, Leiterin ADHS-Ambulanz Ambulatorium Erwachsenenpsychiatrie Heerbrugg